Ob in den eigenen vier Wänden oder auf der Arbeit – Menschen verbringen einen Großteil ihrer Zeit innerhalb verschiedenster Räumlichkeiten. Umso wichtiger ist ein gesundes Raumklima für ein behagliches Ambiente.
Ein gesundes Raumklima ist die wichtigste Voraussetzung dafür, dass Sie sich in einem Raum wohlfühlen. Das gilt insbesondere für Ihr eigenes Zuhause, schließlich verbringen Sie hier die meiste Zeit. Ein gutes Wohnraumklima steigert sowohl geistiges als auch körperliches Leistungsvermögen.
Aus diesem Grund darf die Qualität der Raumluft nicht vernachlässigt werden, denn sie ist ausschlaggebend dafür, wie Sie sich fühlen und wie der Raum sich auf Ihre Gesundheit auswirkt. Bereits kleine Veränderungen des Sauerstoffgehalts und der Luftfeuchtigkeit können die Luftqualität beeinträchtigen und das Raumklima verändern.
Das Raumklima in einem Petershaus ist spürbar anders. Das liegt vor allem an dem hohen Anteil an natürlichen Werkstoffen, die wir beim Bau Ihres Hauses verwenden. Neben unserem Grundwerkstoff Holz achten wir besonders darauf, dass auch alle weiteren Materialien unseren hohen Anforderungen an das Bio-Klima unserer Häuser gerecht werden. In unseren speziellen Bio-Klima-Außenwänden kommen deswegen verschiedene natürlichen Materialien zum Einsatz.
Dazu gehören unter anderem Naturfasern wie Zellulose, Hanf oder Flachs zum Einsatz, die beste Dämmeigenschaften erreichen. Als Rahmen dient eine massive Holzkonstruktion, die bei der Montage mit den anderen Bauelementen zusammengesetzt wird. Auf den Außenwänden wird ein spezieller mineralischer Putz verwendet. Die diffusionsoffenen Außenwände sorgen dafür, dass Feuchtigkeit aus dem Inneren entweichen kann und die Luftqualität konstant bleibt.
Sie möchten einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren?
Bei einem gesundheitsfördernden Raumklima spielt es keine Rolle, um welchen Haustyp es sich handelt, wie groß das Haus ist oder an welchem Ort es gebaut wird.
Wichtig sind vielmehr die Baustoffe, denn diese sind entscheidend für das Raumklima und tragen maßgeblich zur Qualität der Raumluft bei.
Holz gilt als traditionsreiches Baumaterial und eignet sich hervorragend sowohl für moderne als auch für klassische Häuser. Durch den Baustoff Holz liegt in der Luft eine subtile Note von Frische und Natürlichkeit. Ein Fertighaus in Holzbauweise ist sehr langlebig und noch dazu besonders nachhaltig. Gleichzeitig sorgt ein Holzhaus für ein ökologisch gesundes Wohnraumklima und beste Luftqualität.
Dank unserer Bio-Klima Bauteile wirken Wände und Dach eines Petershaus wie eine natürliche Klimaanlage und Belüftung.
Die extra versteifte Bauweise bietet neben einer hohen Standsicherheit (zugelassen für Erdbebenzone 3) eine Menge weiterer Vorteile:
Auch unsere Bio-Klima-Dächer fördern ein gesundes Wohnraumklima bis unter die Dachspitze. Die Pfetten und Sparren werden aus gütegeprüftem Fichte-Konstruktionsvollholz oder aus Brettschlichtholz hergestellt. Außerdem verzichten wir auf eine handelsübliche Unterspannbahn und setzen auf hochwertige sowie diffusionsoffene Holzfaserplatte.
Auf diese Weise stellt Petershaus die bestmögliche Luftqualität im ganzen Haus sicher. Im Innenraum greifen wir überall dort, wo es möglich ist, ebenfalls auf natürliche Materialien zurück. Wir bauen auf Natur – von den Innenwänden über das Treppenhaus bis hin zu handwerklich hergestellten Fensterrahmen aus Echtholz. Diese Qualität können Sie sehen, aber vor allem auch spüren.
1. Außenputz, Klinker, Holz – wir bieten viele Möglichkeiten der Fassadengestaltung
2. Holzfaserdämmplatte als Bestandteil des Wärmedämmverbundes
3. Zellulose als Wärmedämmung in einer massiven Holzrahmenkonstruktion
4. Holzwerkstoffplatte OSB, formaldehydfrei, verbunden zur Aussteifung mit dem Holzrahmen
5. Spezialband zur Herstellung der Luftdichtigkeit an der Holzwerkstoffplatte verklebt
6. Installationsebene – kann auf Wunsch zusätzlich gedämmt werden
7. Gipskartonbauplatte