Kein Haus ist wie das andere, denn jeder hat eine andere Vorstellung vom idealen Traumhaus. Bei Petershaus finden Sie Inspirationen für die perfekte Raumaufteilung und Fertighäuser für jeden Geschmack.
Die Hauskonzepte und Grundrisse von petershaus sind besonders praktisch, denn Sie verschaffen Ihnen eine Idee, wie Ihr schlüsselfertiges Haus aussehen könnte. Außerdem können Sie die Grundrisse als Orientierung und Inspiration nutzen, um Ihr Traumhaus frei nach Ihren Vorstellungen zu planen.
Der große Vorteil: Bei der Umsetzung Ihrer Wünsche gibt es einen großen Spielraum,
denn Sie können verschiedene Hauskonzepte miteinander kombinieren und jeden Grundriss flexibel anpassen. Wenn Sie beispielsweise einen Grundriss gefunden haben, der Ihnen grundsätzlich gefällt, Sie sich jedoch noch mehr Wohnfläche wünschen, kann ein weiteres Zimmer problemlos ergänzt und der Grundriss erweitert werden.
Sie möchten einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren?
Der Grundriss spielt beim Hausbau eine wesentliche Rolle, denn dieser ist die Grundlage für die komplette weitere Planung des Fertighauses. Ausschlaggebend für den Grundriss sind Ihre eigenen Anforderungen, schließlich unterscheiden sich die Geschmäcker und Vorstellungen für ein Eigenheim von Mensch zu Mensch. Wie stellen Sie sich Ihr neues Haus vor? Worauf legen Sie besonders viel Wert und wie sollte Ihr Traumhaus geschnitten sein?
Die Raumaufteilung Ihres Hauses richtet sich auch danach, wie viele Personen in dem Haus leben sollen. Denn für Paare oder Singles ergeben sich ganz andere Grundrisse als für eine große Familie mit mehreren Kindern.
Hier empfiehlt es sich auch zukunftsorientiert zu denken, damit die Räumlichkeiten auch in einigen Jahren noch Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Abhängig davon, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht und wie das Haus umgesetzt werden soll, ergeben sich verschiedene Gestaltungsoptionen. Planen Sie Ihr Fertighaus beispielsweise ebenerdig als Bungalow, über mehrere Etagen in einem Zweifamilienhaus oder großzügig und offen als eine Stadtvilla?
Bei uns finden Sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Grundrissen für jeden Haustyp. Nutzen Sie unsere durchdachten Hauskonzepte als Inspiration und passen Sie diese individuell nach Ihren Wünschen an.
Bevor Sie mit der Planung Ihres Hauses beginnen, gibt es einige Dinge zu klären. Je genauer Sie Ihre Vorstellungen definieren, desto einfacher ist es, einen Grundriss zu erstellen, der Ihnen zusagt. Folgende Kriterien sollten Sie bei der Raumplanung in jedem Fall berücksichtigen
Die Planung der Raumaufteilung ist wohl einer der wichtigsten Punkte beim Anlegen eines geeigneten Grundriss. Welche Zimmer sollen auf jeden Fall vorhanden sein und wo ist Ihnen Wohnfläche besonders wichtig? Durch einen intelligenten Grundriss können Sie Raum gewinnen und Ihr neues Eigenheim größer wirken lassen, als es tatsächlich ist. Sparen Sie beispielsweise an Verkehrsflächen wie Flure, so steht Ihnen in den Räumen mehr Platz zur Verfügung. Ein offen gestalteter Wohn- und Essbereich bietet Ihnen ein großzügiges Raumgefühl, wohingegen geschlossene Räume eigene abgetrennte Bereiche bilden.