Holz, der natürliche Baustoff: Profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die das Bauen mit Holz, einem gesunden und nachwachsenden Baustoff, bietet.
Holz ist ein hervorragender Wärmeschutz, denn es ist ein schlechter Wärmeleiter und bietet dadurch optimalen Wärmeschutz. Dies ermöglicht Energieeinsparungen beim Bauen und beim Wohnen. Der Fertigbau wird im Holzbau schon seit Jahrzehnten eingesetzt. Durch die Vorfertigung der Bauteile werden eine kurze Bauzeit und ein rascher Bezug möglich. Dies ermöglicht Ihnen eine bessere Planbarkeit und Termingenauigkeit.
Holzhäuser sind gerade durch den flexiblen Baustoff belastbar und bleiben über Jahrzehnte unverändert schön, wie sich beispielsweise an Fachwerkhäusern gut erkennen lässt. Holz ist zudem ein konstruktiver Wetterschutz: Wer sein Haus mit einem Dachvorsprung plant, muss sich vor Wind und Wetter nicht fürchten.
Die auskragende Fläche verhindert, dass darunter liegende Fassadenteile nicht von Schnee oder Sturm in Mitleidenschaft gezogen werden.
Petershaus nennt Ihnen die fünf wichtigste Gründe dafür, sich für den Bau eines Holzhauses zu entscheiden.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles darüber, warum die Holzbauweise so allergikerfreundlich ist. Auf Wunsch bauen wir auch gänzlich frei von Elektrosmog, das heißt, wir gehen konsequent gegen hochfrequente Wellen und Strahlen an. Damit Sie jederzeit aufatmen können, von Anfang an.
Wer ein Petershaus betritt, spürt sofort: Hier ist etwas anders. Unser natürlich gutes Raumklima sorgt im ganzen Haus für eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre.